Am Mittwoch, den 05. Oktober 2022 laden wir Sie herzlich zur 7. regionale Gesundheitskonferenz im Landkreis Gifhorn ein. Dabei steht das Thema „Bewegungsförderung“ im Fokus. Welche Bewegungsmöglichkeiten und –räume gibt es bereits im Landkreis Gifhorn, die die Menschen dazu anregen, körperlich aktiv zu werden? Wo fehlt es noch an Bewegungslandschaften? Und wie erreichen wir alle Bürgerinnen und Bürger mit den guten Angeboten, die es schon gibt?
Die Anzahl heißer Tage in Deutschland nimmt durch den Klimawandel stetig zu. Die Folgen sind immer häufigere Hitzeperioden mit Temperaturen von mehr als 30 °C und auch tropischen Nächten, in denen es immer noch mindestens 20 °C warm ist. Diese hohen und länger als früher anhaltenden Temperaturen können dem menschlichen Organismus ernsthaft zu schaffen machen. Die gesundheitlichen Gefahren dürfen dabei nicht unterschätzt werden. Daher wollen wir in unserer diesjährigen Gesundheitskonferenz gemeinsam mit Expertinnen und Experten die Auswirkungen von Hitze auf verschiedene Zielgruppen beleuchten und Handlungsmöglichkeiten aufzeigen. Auch der Austausch und die Vernetzung sollen dabei nicht zu kurz kommen — denn wir können voneinander lernen und gemeinsam durch heiße Zeiten gehen. Programm 13:30 Uhr Ankommen & Anmeldung 14:05 Uhr Grußwort 14:15 Uhr Leben mit der Hitze - Hitzeauswirkungen auf den Menschen 15:00 Uhr Hitzeauswirkungen im Landkreis Gifhorn - Zahlen, Fakten und Maßnahmen 15:15 Uhr Trinkwasser - Durstlöscher in heißen Zeiten 15:30 Uhr Trinkpause 16:00 Uhr Fachforen F1 Die Auswirkungen von Hitze auf die Gesundheit und Pflege älterer Mensch F2 Umgang mit Hitze im Setting Kita und Schule F3 Hitze als Herausforderung für die Arbeitswelt 17:00 Uhr Zusammenfassung der Foren 17.15 Uhr Get-Together und Ausklang 18.00 Uhr Ende der Veranstaltung Anmeldungen unter https://eveeno.com/gesundheitskonferenz-gifhorn
14:00 Uhr Begrüßung
Kreisrat Rolf Amelsberg | Landkreis Gifhorn
Antje Pund | Niedersächsisches Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Gleichstellung
Nathalie Nidens | KLUG - Deutsche Allianz Klimawandel und Gesundheit e.V.
Korhan Akal | Landkreis Gifhorn - Fachbereich Gesundheit
Ina Schmidt | Landkreis Gifhorn - Fachbereich Gesundheit
> Fachvortrag: Prof. Dr. Martina Hasseler | Ostfalia Hochschule
> Projektvorstellung: "WOHL.FÜHLEN – Klima und Gesundheit"
Johanna Diedrich & Larissa Federmann – LVG & AFS Niedersachsen Bremen e.V.
> "Hitze auf Schulhöfen – Impulse und Ideen zur Verbesserung des Kleinklimas und
Steigerung der Aufenthaltsqualität"
Ulrike Moser | Landschaftsarchitektin, Büro PS+
> Bericht aus der Praxis: Projekt "Clever in Sonne und Schatten"
Nele Westphal | DRK Gifhorn & Fine Rodewald | DRK Kita Hankensbüttel II
> Fachvortrag: Nathalie Nidens | KLUG - Deutsche Allianz Klimawandel und Gesundheit e.V.
> Bericht aus der Praxis:
Jan-Henrik Godau | Butting GmbH
Koordinatorin der Gesundheitsregion / FB Gesundheit
Hier finden Sie die Dokumentation der 7. Regionalen Gesundheitskonferenz.
Vorstandsbereich II - Jugend, Soziales, Gesundheit